1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten analysiert werden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.


2. Hosting

Hosting-Anbieter
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

Die Nutzung von IONOS basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer zuverlässigen Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wenn Sie unsere Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben, wie in dieser Erklärung beschrieben.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Daniel Jerabek
Gentzstraße 1
80796 München
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: office@danieljerabek.de

Speicherdauer
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen. Ausnahmen bestehen, wenn rechtliche Verpflichtungen entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Kontext verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Beschwerderecht
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt zur Sicherheit eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Cookies dienen der Analyse oder zu Werbezwecken, basieren jedoch auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.


5. Soziale Medien

Facebook und Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks Facebook und Instagram eingebunden. Anbieter dieser Dienste ist Meta Platforms Ireland Limited. Ihre Daten werden nach Aktivierung eines Social-Media-Elements möglicherweise an Facebook oder Instagram übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärung:

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


6. Analyse-Tools und Werbung

IONOS WebAnalytics
Unsere Website nutzt IONOS WebAnalytics. Die Datenerfassung erfolgt anonymisiert, und es werden keine Cookies gespeichert. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei erteilter Einwilligung.

Weitere Informationen: IONOS Datenschutzerklärung.

WP Statistics
Wir nutzen das Analysetool WP Statistics. Die erhobenen Daten werden anonymisiert auf unserem Server gespeichert. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei erteilter Einwilligung.


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und kann bei rechtlichen Änderungen angepasst werden. Die verwendete Quelle: e-recht24.de.